Im Jahre 2009 verweilte ich während 14 Tagen mit zwei Gruppen Lehrlingen der Planzer-Gruppe im Valle Bavona im Tessin. Schaut einmal hinein. Das Tal ist bis auf ein Dorf noch immer stromlos und steht unter Naturschutz.
Im wesentlichen ging es um Arbeiten für die Gemeinschaft. Zu erst hatten wir die noch bewohnten Häuser in zwei Weilern mit neuen Wasserleitungen und Gasleitungen erschlossen. Die mühsame und schwerliche Handarbeit ging in jede Faser der Körper. Da wir in der ersten Woche sehr weit kamen, führten wir in der zweiten Woche noch diverse Räumungsarbeiten aus. Dabei galt es wertvolles Weideland von Gestrüpp (vorwiegend dornig) zu befreien und wieder nutzbar zu machen. Manche der jungen Leute war sich nicht bewusst, wie wichtig es ist unsere Berglandschaft zu pflegen und zu erhalten. Das für sie wohl eindrücklichste "AHA-Erlebnis" lag in der Sanierung einer Quellfassung, welche wir am letzten Tag noch machten. Für mich als Leitender war besonders eindrücklich die (geografisch) regionalen Mentalitätsunterschiede zu erfahren. Das einige der Jungen Leute einen Migrationshintergrund mitbrachten, machte das ganze noch spannender. Und ich kann sagen: Es hat auch heute noch unter den Jungen "gueti Cheibe" dabei. Viel Spass bei den Impressionen.
Silverlight Version
